D 1923, Regie: Gerhard Lamprecht, OmeU, 105 min
Mit: Peter Esser, Alfred Abel, Mady Christians, Hildegard Imhoff u.a.
ZEIT DES UMBRUCHS
Mit neu komponierter Musik von Marco Brosolo
Einführung: Kristina Jaspers (Kuratorin, Deutsche Kinemathek)
Thomas, ältester Sohn der angesehenen Kaufmannsfamilie Buddenbrook, erhält den Auftrag, eine Getreideanlieferung für seine Heimatstadt Lübeck abzuwickeln. Als sein Bruder Christian eine wichtige Geldüberweisung vergisst, nimmt der geschäftliche und persönliche Niedergang der bürgerlichen Familie seinen Lauf.
Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Mann verlegt die Handlung in die 1920er-Jahre und spiegelt so die gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit wider. Der Erfolg des Filmes verhalf Gerhard Lamprecht zu seinem Durchbruch als Regisseur.
→ Eintritt: 9 €