Besuch planen
Hinweise auf Öffnungszeiten, Preise und alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch
-
Unsere neue Adresse im E-Werk
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Mauerstraße 79
10117 Berlin
Wir sind vom Potsdamer Platz an unseren neuen Standort, das E-Werk, gezogen. Momentan befinden wir uns noch im Umbau, es gibt keine Ausstellungen. Zur Berlinale öffnen wir für kurze Zeit die Türen für Sie und zeigen Filme aus dem Retrospektive-Programm. Im zweiten Quartal öffnen die Bibliothek und die Archive, weitere Angebote folgen im Herbst. Aktuelle Informationen finden Sie immer hier auf dieser Seite, auf unserer Seite zum E-Werk und auf der Programmseite.
Berlinale Retrospektive im E-Werk
-
Tickets gibt es auf der Berlinale-Website
Zu den 75. Internationalen Filmfestspielen öffnen wir für zehn Tage die Türen: In der großen Halle im Erdgeschoss richten wir für diese Zeit ein Pop-up-Kino ein und zeigen Filme der diesjährigen Retrospektive »Wild, schräg, blutig. Deutsches Genrekino der 70er«. Zudem gibt es Veranstaltungen, die Sie kostenfrei und ohne Anmeldung besuchen können.
Anfahrt
Bus
Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind:
- Wilhelmstr./Kochstr.
(Linie 147): ca. 345 Meter entfernt, etwa 5 Gehminuten. - Leipziger Str./Wilhelmstr.
(Linien 200, 300, M85): ca. 355 Meter entfernt, etwa 5 Gehminuten. - U Kochstr./Checkpoint Charlie
(Linie M29): ca. 449 Meter entfernt, etwa 7 Gehminuten. - U Stadtmitte
(Linien 147, M85): ca. 421 Meter entfernt, etwa 6 Gehminuten.
U-Bahn
Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind:
- U Stadtmitte (Linien U2, U6):
ca. 421 Meter entfernt, etwa 6 Gehminuten. - U Kochstraße/Checkpoint Charlie (Linie U6):
ca. 449 Meter entfernt, etwa 7 Gehminuten.
Anfahrt mit dem Auto
Da öffentliche Parkmöglichkeiten in der Umgebung begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Informationen zu nahegelegenen Parkhäusern und Parkzonen finden Sie unter Parkopedia.
Zusätzlich gibt es Stellplätze für Fahrräder.
Barrierefreiheit
-
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website:
Bitte beachten Sie, dass der Hauptzugang zur Deutschen Kinemathek aufgrund von Pflastersteinen vor dem Eingang nicht barrierefrei ist. Ein barrierefreier Eingang zur Halle ist mit Begleitung zu erreichen.
Wir arbeiten daran, alternative Lösungen bereitzustellen, und bitten um Ihr Verständnis. Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne vorab.
FAQ
Wie kann ich Tickets kaufen oder reservieren?
Tickets für die Filme sind über die Website der Berlinale erhältlich. Reservierungen sind nicht möglich. Hier finden Sie weitere Ticket-Informationen. Unsere Talks zur Retrospektive können Sie kostenfrei und ohne Anmeldung besuchen.
Wie lange vor Veranstaltungs- und Filmbeginn ist das E-Werk für das Publikum geöffnet?
Der Einlass beginnt 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Gibt es eine Garderobe oder Schließfächer?
Es gibt im Eingangsbereich eine begrenzte Anzahl von Schließfächern, die Sie für die Dauer Ihres Besuchs nutzen können. Eine Nutzung über Nacht ist ausgeschlossen.
Kann ich im E-Werk etwas zu essen und zu trinken kaufen?
Während der Berlinale bietet ein Caterer kleine Speisen und Getränke zum Verkauf an, die während der Filmvorführung verzehrt werden dürfen. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.
Gibt es freies WLAN?
Wir bieten kostenloses WLAN an. Die Zugangsdaten finden Sie im Eingangsbereich.
Darf ich im E-Werk fotografieren?
In öffentlichen Bereichen dürfen Sie für private Zwecke gerne fotografieren. Während der Filmvorführungen sind Fotografieren sowie Video- und Audioaufnahmen nicht erlaubt.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich etwas verloren habe?
Melden Sie sich bitte direkt am Counter im Foyer oder telefonisch unter 0179 9823267.
Sind die Räume videoüberwacht?
Die Eingangstüren und Notausgänge werden mit Sicherheitskameras überwacht. Eine Datenschutzerklärung finden Sie an unserem Informationsschalter im Erdgeschoss oder online.
Ist das E-Werk barrierefrei?
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Barrierefreiheit.
Gibt es während der Berlinale weiteres Programm?
Ja, Sie können an unseren Stadtspaziergängen in deutscher und englischer Sprache teilnehmen.
Können Schulklassen oder größere Gruppen das E-Werk besuchen?
Leider ist der Besuch von Gruppen während der Berlinale nicht möglich. Es werden keine Führungen speziell für Gruppen angeboten.
Gibt es einen Museumsshop?
Von Freitag, 14. bis Donnerstag, 20. Februar bietet der Bücherbogen immer ab einer Stunde vor Filmbeginn Bücher zum Verkauf an. Berlinale-Merchandise ist im Berlinale-Shop in The Playce (ehemalige Potsdamer Platz Arkaden) oder bei Dussmann das KulturKaufhaus erhältlich.
Welche Ausstellungen laufen aktuell?
Momentan zeigen wir keine Ausstellungen. Das Museum öffnet wieder im vierten Quartal 2025.
Sie haben noch Fragen zum Besuch in unserem Haus?
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Hausordnung.