
Filmszene aus Jeder für sich und Gott gegen alle (BRD 1974)
© Werner Herzog
Film:ReStored – Jeder für sich und Gott gegen alle
Zurück zum KalenderBRD 1974, Regie: Werner Herzog
Ausgehend vom authentischen Fall des abseits menschlicher Kontakte in einem Keller aufgewachsenen Kaspar Hauser erzählt Werner Herzog die Geschichte des Findlings als Passionsweg eines Außenseiters, der in der »zivilisierten« Welt keinen Platz findet. Nachdem Kaspar vom Pädagogen und Humanisten Daumer aufgenommen wurde und Grundfähigkeiten wie Sprechen, Laufen, am Tisch sitzen und sogar Klavierspielen gelernt hat, gerät »das Naturkind« zunehmend in Konflikt mit den Erwartungen der bürgerlichen Gesellschaft des frühen 19. Jahrhunderts, die einerseits von Rationalität und andererseits von Religion geprägt ist. Schließlich fällt Kaspar einem Mord zum Opfer.
Der Scan des Ausgangsmaterials fand 2012 ausgehend vom Originalbildnegativ bei ALPHA-OMEGA digital GmbH in 2K-Auflösung statt. Die Audiodeskription wurde ebenfalls von ALPHA-OMEGA digital GmbH in Zusammenarbeit mit dem Radioredakteur und –sprecher Norbert Lill hergestellt.
Kino Arsenal | Eintritt 8 €, mit filmrestored [at] deutsche-kinemathek.de (subject: Akkreditierung, body: Hiermit%20m%C3%B6chte%20ich%20mich%20kostenlos%20f%C3%BCr%20das%20Filmerbe-Festival%20anmelden.%0AName%3A) (Festival-Akkreditierung) kostenfrei