
›Ongezien‹, BE 2020, R: Daniël Biltereyst, Bruno Mestdagh
Quelle: Deutsche Kinemathek
Film Restored – Vortrag und Film – ›Ongezien‹
Zurück zum Kalender›Ongezien‹, BE 2020, R: Daniël Biltereyst, Bruno Mestdagh, 37 min
Einführung: Daniël Biltereyst (Ghent University), Bruno Mestdagh (Cinematek)
In englischer Sprache
Die belgische Verfassung verbietet Zensur in sämtlichen Medien, auch beim Film. Belgien vermittelt so den Eindruck, ein liberales, cinephiles Land zu sein. Noch bis 2020 gab es eine nur optionale Altersbegrenzungen für Filme. Die belgische Kommission zur Klassifizierung von Filmen, die 2020 ins Leben gerufen wurde, um Filme im Hinblick auf Gewalt, Sex, Drogengebrauch und anderes einzustufen, zögerte dann allerdings nicht, großzügige Kürzungen vorzunehmen. Die belgische Cinematek besitzt viele dieser Ausschnitte. Aus diesen schufen Daniël Biltereyst and Bruno Mestdagh den Film ›Ongezien‹. Er besteht aus Bildern, die nicht in belgischen Kinos gezeigt wurden.
Besondere Partner bei der Herstellung dieses Films waren die Universität Gent und das dortige Film Fest.
→ Akkreditieren Sie sich bis zum 13.10.2023 unter registration_fr [at] deutsche-kinemathek.de (registration_fr[at]deutsche-kinemathek[dot]de) | Einzeltickets für alle Festivalscreenings erhalten Sie über die Website des Kino Arsenal.