
›Kay‹, IE 1968, R: Maureen MacMahon
Quelle: Irish Film Archive
Film Restored – Screening – Irish Women Amateur Filmmakers
Zurück zum KalenderIrish Women Amateur Filmmakers, IE 1961–1969, 64 min
›Up the Canal‹, IE 1966, R: Margaret Currivan, 7 min
›A Day to Remember‹, IE 1966, R: Margaret Currivan, 6 min
›Reel 22‹ IE 1965, R: Margaret Currivan, 10 min
›Roll 21. Achill‹, IE 1969, R: Agnes Heron, 13 min
›Epitaph‹, IE1963, R: Flora Kerrigan, 5:30 min
›Dream Maker‹, IE 1960er-Jahre, R: Flora Kerrigan, 4:30 min
›Seventh Day‹, IE 1961, R: Flora Kerrigan, 4:30 min
›Kay‹, IE 1968, R: Maureen MacMahon, 13 min
Die acht ausgewählten Filme stehen für die große Bandbreite des Amateurfilmschaffens irischer Frauen aus den 1960er-Jahren. Margaret Currivan, Agnes Heron, Flora Kerrigan und Maureen MacMahon präsentieren ihren ganz eigenen kreativen Umgang mit der Kunst des Filmemachens. Ihre Werke reflektieren das eigene Schaffen und was es bedeutet, Amateurfilmemacherin zu sein. Sie zeichnen sich durch die eigentümliche Vitalität und Intimität des Amateurfilms aus.
Die Digitalisierung der Filme erfolgte als Teil des vom Arts and Humanities Research Council (AHRC)/Irish Research Council (IRC) finanzierten Projekts »Women in Focus. Developing a Feminist Approach to Film Archive Metadata and Cataloguing«. Sein Ziel es ist, die feministische Praxis in archivarische Metadaten einzubeziehen und die Beiträge von Frauen im frühen Amateurfilmschaffen besser zur Geltung zu bringen. Die Tatsache, dass es sich um Werke von sehr unterschiedlichen Filmemacherinnen handelt, die zudem unter verschiedenen Bedingungen aufbewahrt wurden, stellte eine Herausforderung dar. Die Digitalisierung war daher ebenso komplex wie abwechslungsreich.
→ Akkreditieren Sie sich bis zum 13.10.2023 unter registration_fr [at] deutsche-kinemathek.de (registration_fr[at]deutsche-kinemathek[dot]de) | Einzeltickets für alle Festivalscreenings erhalten Sie über die Website des Kino Arsenal.