
›Die Nacht gehört uns‹, D 1929, R: Carl Froelich
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Film Restored – Screening – ›Die Nacht gehört uns‹
Zurück zum Kalender›Die Nacht gehört uns‹, D 1929, R: Carl Froelich, 104 min
Bettina, eine junge Rennfahrerin, hat während einer Testfahrt auf Sizilien einen Unfall. Glücklicherweise ist der hübsche Abenteurer Harry Bredow zur Stelle, der die bewusstlose Frau rettet. Als sie wieder zu sich kommt, ist er verschwunden. Von nun an kreisen Bettinas Gedanken nur noch um ihren geheimnisvollen Retter, den sie unbedingt wiedersehen will. Hochgeschwindigkeitsrennen, schicke Autos und mediterrane Leidenschaft aus den späten 1920er-Jahren: Dies ist einer der ersten deutschen Filme, die in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm entstanden.
Während der Restaurierung wurde der Film dank neu entdeckter Rollen des Kameranegativs fast vollständig wiederhergestellt. Leider wurden die entsprechenden Tonspuren nicht gefunden, sodass es mehrere stumme Szenen gibt, vor allem am Ende des Films. Hier wurden Untertitel eingefügt, die auf Aufzeichnungen der Zensurbehörde beruhen. Das Projekt wurde vom Förderprogramm Filmerbe (FFE) unterstützt und von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und der Filmförderungsanstalt (FFA) finanziert.
→ Akkreditieren Sie sich bis zum 13.10.2023 unter registration_fr [at] deutsche-kinemathek.de (registration_fr[at]deutsche-kinemathek[dot]de) | Einzeltickets für alle Festivalscreenings erhalten Sie über die Website des Kino Arsenal.