
Quelle: The Danish Film Archive
Film Restored – Werkstattbericht und Film ›Lumpenkavaliere‹
Zurück zum KalenderEuropean Restorations | European Coproductions
Werkstattbericht: »European Slapstick: The Fy og Bi phenomenon« mit Mikael Braae (Det Danske Filminstitut), Jannie Dahl Astrup (Det Danske Filminstitut) und Ulrich Rüdel (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
In englischer Sprache
Das dänische Komödianten-Duo Fy og Bi, international auch als Ole & Axel oder Pat & Patachon bekannt, trat zwischen 1921 und 1940 mit internationalen Erfolg in mehr als 40 Filmen auf. Bereits ab 1925 leiht die Produktionsfirma Palladium die Stars für internationale Produktionen aus, u.a. in Deutschland und Großbritannien. Ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt für dänische Stummfilme und der Erwerb des gesamten Palladium-Katalogs durch das Danske Filminstitut hat ihr Werk nun weithin zugänglich gemacht.
15:00 ›Lumpenkavaliere‹
DE, AT 1932, Regie: Carl Boese
OF
Originalformat: 35 mm, 1.37:1, sw
DCP 2K, 81 min, The Danish Film Institute / Film Archive
In ›Lumpenkavaliere‹ bereisen Pat & Patachon die Welt als Straßenmusiker und begeistern das Publikum mit ihren fröhlichen Melodien. Nur in Wien, der musikalischen Welthauptstadt, haben sie kein Glück. Dann erhalten sie auch noch einen Brief von ihrer Pflegetochter Kitty, die in finanzieller Not steckt. Pat & Patachon lassen nichts unversucht, um Geld ranzuschaffen. Als sie Kittys zukünftige Schwiegereltern treffen, versuchen sie, sich als ein Paar stilvoller Herren auszugeben und es kommt zu einer Verwechslungskomödie.
→ Kino Arsenal | Akkreditieren Sie sich bis 13.10.2020 unter registration_fr [at] deutsche-kinemathek.de (registration_fr[at]deutsche-kinemathek[dot]de)