Schriftgutarchiv
Informationen
Wir sind umgezogen! Unsere Archive sind aufgrund des Umzugs ins E-Werk vorübergehend geschlossen und werden voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals 2025 wieder öffnen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um informiert zu bleiben!
-
Kontakt
Anke Vetter
Mo–Fr: +49 30 300903-41
Gunnar Gutschmidt
+49 30 300903-46
Birgit Umathum
+49 30 300903-74
schriftgutarchiv [at] deutsche-kinemathek.de (schriftgutarchiv[at]deutsche-kinemathek[dot]de)Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch, um sich über die Möglichkeit der Einsicht unserer Archivalien zu informieren.
-
Öffnungszeiten Lesesaal
Di und Mi 10:00–12:30, 13:30–17:00
Nur nach Voranmeldung
Im Schriftgutarchiv finden Sie unterschiedliche Textmaterialien, die Herstellungsprozesse, Verbreitungsmechanismen und Rezeption von Filmen nachvollziehbar machen. Sie vermitteln Hintergrundinformationen zu einzelnen Filmwerken und ermöglichen zudem, Filme im gesellschaftlichen und kulturellen Kontext einzuordnen.
Den größten Teil des Archivs nehmen die sogenannten filmbegleitenden Materialien ein. Fast 70.000 Mappen zu Filmtiteln enthalten u. a. Werbematerialien, Pressemappen und Dokumente zur Rezeptionsgeschichte. Ergänzt werden diese durch mehr als 20.000 Drehbücher, Dialoglisten und andere Filmskripte sowie rund 6.000 Zensurdokumente, die wichtige historische Recherchequellen sind.
Rund 14.000 Mappen zu Filmemacher*innen, Kinos und anderen Institutionen enthalten u. a. Korrespondenzen, Presseinformationen, Firmenkataloge und Werbebroschüren. Zu fast 600 Kinos besitzen wir Hausprogramme, beginnend in den 1910er-Jahren. Tondokumente, darunter ca. 400 Interviews mit Filmschaffenden, bieten reiches Material für film- und fernsehhistorische Forschung. Autogrammsammlungen, Eintrittskarten, Sammelbilderalben und Scrapbooks belegen den Wunsch vieler Menschen, ihre Kinoerlebnisse festzuhalten.
Ebenfalls Teil des Schriftgutarchivs ist eine Musikaliensammlung (ca. 1.500 Titel), die überwiegend Notensätze mit Filmmusikadaptionen für Salonorchester oder Amateurmusiker enthält.