
Foto/©: Marian Stefanowski
3D-Objekte-Archiv
Allgemeine Informationen
Unsere Archive sind aufgrund des Umzugs ins E-Werk vorübergehend geschlossen. Ab dem 2. September 2025 sind wir wieder für Sie da.
-
Kontakt
Susanne Buch
+49 30 355 910-24
sbuch [at] deutsche-kinemathek.de (sbuch[at]deutsche-kinemathek[dot]de)Anett Sawall
+49 30 355 910-17
asawall [at] deutsche-kinemathek.de (asawall[at]deutsche-kinemathek[dot]de)Karsten Seyfert
+49 30 355 910-12
kseyfert [at] deutsche-kinemathek.de (kseyfert[at]deutsche-kinemathek[dot]de)Imhoffweg 6
12307 Berlin-MarienfeldeBitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch, um sich über die Möglichkeit der Einsicht unserer Archivalien zu informieren.
-
Öffnungszeiten
Nur nach Voranmeldung
Seit ihrer Gründung 1963 werden von der Deutschen Kinemathek dreidimensionale Objekte wie Requisiten, Preise, Modelle oder Erinnerungsstücke gesammelt. Ab 1985 kamen mit einer von dem ehemaligen Mitarbeiter Rolf Giesen angelegten Sammlung auch Masken, Matte Paintings und weitere Artefakte zum Thema Special Effects hinzu. Manche dreidimensionalen Objekte, wie zum Beispiel das umfangreiche Reisegepäck Marlene Dietrichs, finden sich in Nachlässen oder persönlichen Archiven, andere wurden auf Grund ihrer filmhistorischen Bedeutung als Einzelobjekte akquiriert.