Filmspotting: ›Requiem für eine romantische Frau‹, D 1998, Regie: Dagmar Knöpfel, mit Gästen
Pressemitteilung, 7.11.22
-
Deutsche Kinemathek
Museum für Film und Fernsehen
Potsdamer Straße 2
10785 BerlinPressekontakt
Heidi Berit Zapke
hbzapke [at] deutsche-kinemathek.de (hbzapke[at]deutsche-kinemathek[dot]de)Pressefotos
Login: press | kinemathek10785
Zu den Pressefotos
Pressemitteilung
›Requiem für eine romantische Frau‹, D 1998, Regie: Dagmar Knöpfel, mit Janina Sachau und Sylvester Groth, DCP, 100 Min.
Montag, 21. November 22, 19:00, Kino Arsenal
Gäste: Dagmar Knöpfel, Regisseurin, Sylvester Groth und Janina Sachau, Darsteller*innen
Die Kinemathek zeigt in ihrer Novemberausgabe von Filmspotting die frisch digitalisierte Fassung von Dagmar Knöpfels historischem Beziehungsdrama zwischen dem Dichter Clemens von Brentano und der unkonventionellen Auguste Bußmann, ›Requiem für eine romantische Frau‹ aus dem Jahr 1998.
Nach einer literarischen Vorlage von Hans Magnus Enzensberger erzählt Dagmar Knöpfel in ihrem preisgekrönten Film die Geschichte der Amour fou zwischen dem Dichter der Romantik Clemens Brentano – gespielt von Sylvester Groth – und der 16-jährigen Bankierstochter Auguste Bußmann, für deren Darstellung Janina Sachau den Max-Ophüls-Preis als beste Nachwuchsdarstellerin erhielt. Die Beziehung zwischen Clemens und Auguste war skandalumwittert, heftig und intensiv im Begehren und in den Auseinandersetzungen.
Dabei ist es vor allem Auguste, die das von Brentano poetisch besungene romantische Liebesideal radikal in der Wirklichkeit leben will und damit sowohl den Dichter und Geliebten als auch das gesellschaftliche Umfeld brüskiert. So entsteht das Porträt einer starken und unkonventionellen Frau, das von der Regisseurin historisch fundiert und psychologisch glaubwürdig in opulenten Bildern gezeichnet wird.
Anschließendes Filmgespräch mit der Regisseurin und den Hauptdarsteller*innen
Ort: Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V., Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
www.arsenal-berlin.de