»ArchiVistas – Spurensicherungen und Perspektiven«
Zurück-
Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Fatih Akin hat mit uns seine Visionen zur Zukunft des Bewegtbilds geteilt.
Foto: Anna Rozkosny -
Susanne Heinrich, Schriftstellerin und Regisseurin sichtet Fotos in unserem Archiv.
Foto: Anna Rozkosny -
Julian Rosefeldt ist bekannt für seine filmkünstlerischen Arbeiten – und einer unserer Gesprächspartner in der Installation »ArchiVistas«.
Foto: Anna Rozkosny -
Inmitten unserer Archivkulisse haben wir Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin, interviewt.
Foto: Anna Rozkosny -
Mo Asumang, Regisseurin, Produzentin, Moderatorin und Autorin, im Gespräch mit dem »ArchiVistas«-Team.
Foto: Yanina Isla -
Von 1992 bis 2017 war er Programmleiter der Sektion Panorama der Berlinale: Wieland Speck.
Foto: Anna Rozkosny -
Im Gespräch: Alisa Rajewskaja und Philipp Hofen, Studierende der Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin
Foto: Anna Rozkosny -
Lea Wohl von Haselberg und Bernd Buder, Mitglieder des Programmkollektivs Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg, haben mit uns ihre Gedanken zu Vergangenheit und Zukunft des Bewegtbildes geteilt.
Foto: Anna Rozkosny -
Andreas Krüger ist Referent für Barrierefreiheit und Inklusion in der Berlinischen Galerie.
Foto: Anna Rozkosny -
Barbara Fickert ist Geschäftsführerin der Kinoblindgänger GmbH und eine unsere Gesprächspartner*innen.
Foto: Anna Rozkosny -
Silke Buhr, Szenenbildnerin und Professorin für Production Design an der Filmuniversität Babelsberg, im Gespräch mit dem »ArchiVistas«-Team.