
Fernsehsalon – Mein Auftrag
Allgemeine Informationen
Der Fernsehsalon nimmt viermal im Jahr den Programmauftrag des Fernsehens in den Blick und unterstellt dabei, dass alle, die Fernsehen machen, auch einen Auftrag haben. Mal ist dieser im Grundgesetz verankert, mal an die Sendelizenz gebunden, mal selbst gewählt. In intimer Atmosphäre berichten spannende Gäste über ihre Motivation und Haltung, Programm anzubieten.

Foto: Jennifer Frey
Dunja Hayali
Sie macht es weder sich noch anderen leicht: Obwohl Morgenmuffel moderiert Dunja Hayali seit 2007 das ZDF-Morgenmagazin. Auf Demonstrationen, deren Themen längst die Gesellschaft spalten, sucht die Journalistin beharrlich den Dialog »auf Augenhöhe«. In den sozialen Medien wird sie wegen ihres Engagements für Meinungsfreiheit und gegen Menschenfeindlichkeit inzwischen so heftig angefeindet, dass sie im letzten Jahr eine »Twitter-Pause« einlegte. Im Fernsehsalon spricht die Frau mit Wurzeln in Datteln und Eltern aus dem Irak mit Klaudia Wick über ihren journalistischen Auftrag, die Grenzen des Haltungsjournalismus und die Anzahl ihrer Wecker.
Der Fernsehsalon richtet sich an Fernsehschaffende, die Einladung zur Veranstaltung erfolgt auf persönlichem Weg. Das Gespräch wird aufgezeichnet und in Kürze öffentlich zugänglich gemacht: hier, auf der Website der Kinemathek, und bei unserem Partner Alex Berlin.