
›Paul und Pauline‹, D 1936, Regie: Heinz Paul
Quelle: Deutsche Kinemathek
›Paul und Pauline‹
Zurück zum KalenderIch mach’ mein’ Dreck alleene! Der Komiker Ludwig Manfred Lommel
›Paul und Pauline‹, D 1936, Regie: Heinz Paul
Einführung: Rolf Aurich, Filmhistoriker, Deutsche Kinemathek
Der aus Schlesien stammende Bühnen- und Rundfunkkomiker Ludwig Manfred Lommel (1891–1962) war ein Wortverdreher und begnadeter Stimmparodist. Seine Couplets und legendären Szenen um das fiktive Örtchen Runxendorf und das Paar Paul und Pauline sind auf Schallplatten erhalten. Seit der späten Weimarer Republik war Lommel zumeist in Hauptrollen auch auf der Kinoleinwand zu sehen. Zwei seiner Spielfilme und vier Beiprogrammfilme aus den Jahren 1936 bis 1939 werden in unserer Filmreihe wiederentdeckt.
Eine Kooperation zwischen dem Zeughauskino und der Deutschen Kinemathek
→ 5 €, Ticketreservierung unter zeughauskino [at] dhm.de (zeughauskino[at]dhm[dot]de)