
›Vorspiel‹, DDR 1987, Regie: Peter Kahane
© Klaus Goldmann/DEFA-Stiftung
Ohren auf! Inklusives Kino … mit Hörfilm: ›Vorspiel‹
Zurück zum Kalender›Vorspiel‹, DDR 1987, Regie: Peter Kahane
Offene Audiodeskiption, 92 min
Einführung: Anke Nicolai, Expertin für Audiodeskription
»Ein Japanologe zu sein, heißt, sein Leben von Grund auf zu verändern«, rät Dr. Lang (Hermann Beyer) dem jungen Tom (Hendrik Duryn). Doch Tom strebt ein Studium gar nicht an, sondern sucht Kontakt zu Corinna (Susanne Hoss), der Tochter des Wissenschaftlers. Tom ist in Corinna verliebt und möchte mit ihr zusammenkommen. Gemeinsam proben sie für die Schauspielaufnahmeprüfung Kleists ›Käthchen von Heilbronn‹. Doch allmählich verliert Corinna die Lust. Hat sie Augen für einen anderen? Angesiedelt im Mikrokosmos einer ostdeutschen Kleinstadt, inszeniert Peter Kahane 1987 nicht nur ein emotionales Vorspiel, sondern lässt anklingen, was das Leben noch zu bieten hat. Ironisch und einfühlsam erzählt Kahanes Film von der ersten Liebe und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt.
Die barrierefreie Fassung zeigen wir mit freundlicher Unterstützung der DEFA-Stiftung. Die Audiodeskription wurde von Anke Nicolai, Frank Höhle und Roswitha Röding erstellt. Es spricht Nikolaj Alexander Brucker.
→ Eintritt frei