
Ella Bergmann-Michel mit ihrem Kinamo, um 1930
Foto: Sünke Michel
Menschen machen Kino – filmische Gewerke
Zurück zum KalenderExklusive Führung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
Wie entsteht ein Film und wer ist daran beteiligt? Oft sind nur die Schauspieler*innen vor der Kamera sowie Autor*in und Regisseur*in bekannt. Doch ohne die Kreativität und Fachkenntnis vieler weiterer Expert*innen käme ein Film nicht auf die Kinoleinwand.
In der Führung mit dem Vermittler und Filmemacher Fabian Fornalski werfen wir einen Blick hinter die Kamera und hinter die Kulissen. Anhand ausgewählter Vertreter*innen filmischer Gewerke erfahren Sie spannende Details zur Entstehung von Filmen – vor dem Hintergrund der deutschen Filmgeschichte und aktuellen Filmemacherinnen. Die Führung wird durch Erfahrungsberichte aus der Praxis ergänzt.
Bei der Führung kommt eine mobile Induktionsanlage (für Hörsysteme mit T-Spule) zum Einsatz. Diese unterstützt hörgeschädigte Menschen beim Sprachverstehen.
Ein inklusives Angebot in Kooperation mit dem Schwerhörigen-Verein Berlin e. V.
→ Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter events [at] berlinerhoeren.de (events[at]berlinerhoeren[dot]de)