
Losers & Winners: ›Einmal eine große Dame sein‹
Zurück zum KalenderD 1934, Regie: Gerhard Lamprecht, DCP, OmeU, 90 min
Mit: Käthe von Nagy, Wolf Albach-Retty, Gretl Theimer, Ida Wüst, Gustav Waldau u.a.
AUFSTIEGSTRÄUME
DCP-Weltpremiere
Einführung: Bianca Jasmina Rauch (Filmwissenschaftlerin, Journalistin, Kuratorin)
Kitty Holm, Sekretärin in einem Berliner Autosalon, träumt davon, einmal eine große Dame zu sein. Als sie nach einem Autoverkauf den Wagen zum mondänen Kurort Sophienbad selbst überführt, lässt sie ein Missverständnis unwidersprochen und gibt sich fortan als Gräfin aus.
Lamprechts 1933 gedrehte musikalische Komödie über soziale Aufstiegsträume zeigt die enge Zusammenarbeit des Regisseurs mit Frauen vor und hinter der Kamera. Stilistisch noch dem Weimarer Kino verhaftet, deuten sich in dem Film bereits die ideologischen Veränderungen der NS-Zeit in Bezug auf Genderrollen und Klasse an.
→ Eintritt: 9 €