
Foto: Marian Stefanowski
Lehrer*innenführung: Zukunft Filmgeschichte – Zukunft Kinemathek
Zurück zum KalenderDie Deutsche Kinemathek zieht ins E-Werk! Die ständige Ausstellung des Museums schließt und viele Objekte wandern ins Archiv. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen letzten Blick auf die Ausstellung, ihre Geschichten und herausragenden Objekte. Bei einem fachkundigen Rundgang durchstreifen wir die deutsche Filmgeschichte, präsentieren Highlight-Exponate, einzigartige Sammlungen und Themenfelder. Dabei zeigen wir Bezüge zu aktuellen gesellschaftlichen Diskursen und geben Impulse für schulische und fachliche Arbeit. Eine Videoinstallation gibt abschließend einen Ausblick auf die Zukunft der Kinemathek und des Mediums Film.
Für Schulklassen ist das Museum für Film und Fernsehen noch bis Ende Oktober 2024 geöffnet.
Eine Führung mit Jörg Becker, Historiker und Autor und Jürgen Dünnwald, Filmkritiker und Drehbuchautor
In Kooperation mit Fortbildung Berlin und Kulturprojekte Berlin
→ Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich