
Marlene Dietrich auf einem Passagierdampfer
Quelle: Deutsche Kinemathek
Koffer, Taschen und ganze Leben
Zurück zum KalenderIm Rahmen der Langen Nacht der Museen
Koffer, Taschen und Kisten erinnern an ihre Besitzer*innen, zeugen von ihrem besonderen Inhalt oder sind einfach nur prestigeträchtige Statussymbole. Sie erzählen davon, dass die Geschichte des Films von Anfang an von Ortswechseln einzelner Filmschaffender oder ganzer Teams geprägt war. Und sie zeugen von der Auswanderung in vielversprechende Arbeitsmärkte mit besseren Karrierechancen. Manche Filmschaffende saßen aber auch auf gepackten Koffern – politisch getrieben, rassistisch verfolgt und in ihrer Existenz bedroht.
Eine Führung zur Geschichte von Migration, Flucht und Exil im deutschen Filmschaffen mit Filmhistoriker und Vermittlungsreferent Jörg Becker
→ Teilnahme mit dem Ticket der Langen Nacht der Museen, Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Foyer, 2. OG