BRD 1966, Regie: Peter Lilienthal
Die Schule hat er hinter sich, die Lehre in einem großen Betrieb der Elektroindustrie soll bald beginnen. Doch Rick, der eben nach Berlin heimgekehrt ist, möchte eigentlich gleich wieder nach Spanien zurück trampen und dort in der Gastronomie arbeiten. Sowohl inhaltlich als auch formal ist Der Beginn ein typischer Junger Deutscher Film. Lilienthal erhielt dafür den renommierten Fernsehpreis der Deutschen Angestelltengewerkschaft und einen Adolf-Grimme-Preis in Gold.
Die Filmreihe anlässlich Peter Lilienthals 90. Geburtstages zeigt die thematische und stilistische Breite seines Werks, das in Deutschland, Israel, Lateinamerika und in den USA entstand. Acht neu restaurierte und digitalisierte Kinofilme sind als Werkschau im Kino Arsenal zu sehen, sieben Fernsehfilme zeigen wir in der Reihe »Aus dem Fernseharchiv« im Zeughauskino.
Die Filmreihe und die Restaurierungen entstanden in einer Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, der Edgar-Reitz-Stiftung, der von Vietinghoff Filmproduktion und dem Zeughauskino. Die Digitalisierung der Filme wurde vom Förderprogramm Filmerbe der FFA unterstützt.