
David (BRD 1979, Regie: Peter Lilienthal)
Quelle: Deutsche Kinemathek
Hommage an Peter Lilienthal David
Zurück zum KalenderBRD 1979, Regie: Peter Lilienthal
Peter Lilienthal flieht als Zehnjähriger mit seinen Eltern vor den Nationalsozialisten nach Uruguay. Als Student kehrt er 1954 zurück nach Berlin und wird ein wichtiger Vertreter des Neuen Deutschen Films. Noch bevor er Kinofilme dreht, macht sich Lilienthal als Deutschlands experimentierfreudigster, aufregendster und mutigster Schöpfer von Fernsehspielen einen Namen. Wie nur wenigen anderen Regisseuren gelingt es ihm, eine wiedererkennbare Bildsprache zu schaffen. Für David, die Verarbeitung seines Lebens als Kind im Dritten Reich, erhält er 1979 den Goldenen Bären der Berlinale. Thematisch geht Lilienthal in späteren Filmen auch auf die brisante politische Entwicklung Lateinamerikas ein.
Die Filmreihe und die Restaurierungen entstanden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, der Edgar-Reitz-Stiftung, der von Vietinghoff Filmproduktion und dem Zeughauskino. Die Digitalisierung der Filme wurde vom Förderprogramm Filmerbe der FFA unterstützt.