
Radovan Lukavský mit Studierenden in ›Ein Anlass zum Sprechen‹ (BRD 1966, Regie: Haro Senft)
Quelle: Deutsche Kinemathek
Filmspotting – ›Ein Anlass zum Sprechen‹
Zurück zum KalenderBRD 1966, Regie: Haro Senft
Die legendäre Prager Filmhochschule FAMU hat in den 1960er-Jahren eine neue Generation junger Filmemacher*innen hervorgebracht. Mit ihren vielfältigen künstlerischen Positionen prägten sie die Tschechoslowakische Neue Welle. Haro Senft beobachtet in seinem Dokumentarfilm die Lehrmethoden der FAMU und zeichnet ein Porträt des filmischen Schaffens von Absolvent*innen wie Věra Chytilová, Miloš Forman, Jiří Menzel und vielen anderen.
Einführung: Eszter Takács, Filmrestauratorin in der Kinemathek
→ Eintritt: 9 €, frei für Mitglieder des Förderkreises der Deutschen Kinemathek
»Filmspotting« wird 10 Jahre und erfährt 2023 eine neue Ausrichtung: Die Mitarbeiter*innen des Filmarchivs stellen in der Reihe »ArchiVistas« ihre persönlichen Filmschätze vor – mal identitätsstiftend, mal kritisch, mal humorvoll.