
›Manhattan Storys‹, BRD 1997, Regie: Thomas Schadt, Susanne Kammermeier
Quelle: Deutsche Kinemathek
Filmspotting: ›Manhattan Storys‹
Zurück zum KalenderBRD 1997, Regie: Thomas Schadt, Susanne Kammermeier
Gast: Susanne Kammermeier, Regisseurin
Moderation: Klaudia Wick, Deutsche Kinemathek
›Manhattan Storys‹ zeigt den Alltag in einem New York, in dem die Menschen in der U-Bahn noch nicht auf ihre Smartphones schauen, sondern Bücher lesen. Unaufgeregt und mit Blick für alltägliche Details begleiten Thomas Schadt und Susanne Kammermeier 1997 sieben befreundete Menschen durch »ihre« Stadt. Vor allem aber begleiten sie ihre Protagonist*innen dabei, wie sie sich mit Verve der Anonymität der Metropole entgegenstellen. Das macht den Film weit über seine Zeit hinaus sehenswert.
Thomas Schadt ist einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer Deutschlands. Im Jahr 2023 übergab er sein Produktionsarchiv der Deutschen Kinemathek, seine Filme sind in unserer Mediathek Fernsehen öffentlich zugänglich.
→ Eintritt: 9 €, frei für Mitglieder des Förderkreises der Deutschen Kinemathek
Die Reihe »Filmspotting« lädt langjährige wie auch zukünftige Partner*innen ein, persönliche Erkundungen im Archiv vorzunehmen und ihre Filmauswahl vorzustellen.