![](/system/files/styles/kinemathek_hero_small_xs_1x/private/m/u/Festivals/2020/FilmReStored_05/Presse_Katzensteg_SDK.jpg?itok=1GG7ro4t)
›Der Katzensteg‹ (DE 1927, Regie: Gerhard Lamprecht), Quelle: Stiftung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Film Restored – Werkstattbericht und Film ›Der Katzensteg‹
Zurück zum KalenderEuropean Restorations
Werkstattbericht »Zur Restaurierung von ›Der Katzensteg‹« mit Julia Wallmüller (Deutsche Kinemathek)
In englischer Sprache
Für ›Der Katzensteg‹ wurden zwei Negative produziert, eines für den deutschen Markt und ein Exportnegativ für den internationalen Vertrieb, die beide nicht überlebt haben. Das einzige überlieferte Element der deutschen Fassung ist eine 16-mm-Reduktionskopie mit deutschen Zwischentiteln. Von der Exportfassung existieren zwei 35-mm-Nitratkopien, eine mit jugoslawischen und eine mit tschechoslowakischen Zwischentiteln. Die Restaurierung der Deutschen Kinemathek basiert auf den beiden Nitratkopien der Exportfassung.
19:00 ›Der Katzensteg‹
DE 1927, Regie: Gerhard Lamprecht
OmeU
Originalformat: 35 mm, 1.33:1, sw/viragiert, stumm
DCP 2K, 126 Min, Deutsche Kinemathek
Piano: Richard Siedhoff
Oboe: Mykyta Sierov
Preußen, während der Befreiungskriege 1813–1815. Der Napoleon-Unterstützer Baron Schranden zwingt seine Magd Regine, bonapartistische Truppen über den »Katzensteg« in den Rücken eines preußischen Freikorps zu führen, dessen Angehörige durch diesen Verrat ums Leben kommen.
→ Kino Arsenal | Akkreditieren Sie sich bis zum 13.10.2020 unter registration_fr [at] deutsche-kinemathek.de (registration_fr[at]deutsche-kinemathek[dot]de)