
© Aktion Mensch
Entfällt: Lehrer*innenfortbildung: Film und Inklusion – mit audiovisuellen Medien Schule inklusiver gestalten
Zurück zum KalenderMit welchen Mitteln können Schüler*innen an das Themenfeld Inklusion heran geführt werden? Wie lässt sich Teilhabe mit Hilfe audiovisueller Medien gestalten? Und, welche Werkzeuge der Barrierefreiheit sind im Unterricht, für die schulische Website oder beim Einsatz von Filmen im Unterricht anwendbar? Die praktisch ausgerichtete Fortbildung beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit inklusiven Potentialen audiovisueller Medien. Nach einem allgemeinen Einstieg rund um die Themen Inklusion, Film und Zielgruppen konzentriert sich die Veranstaltung auf »Audiodeskription« als Übersetzungsmethode von Filmbildern in Sprache und als Mittel der Barrierefreiheit. Es werden die wichtigsten Elemente zur Entwicklung von Audiodeskriptionen vermittelt und in einer praktischen Übung erprobt. Beispiele für den Einsatz im Unterricht werden anschließend gemeinsam erörtert. Eine Fortbildung mit Anke Nicolai, Hörfilmautorin und Hörfilm-Preisträgerin 2020.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »Hautnah«. In Kooperation mit Regionale Fortbildungen Berlin.
Teilnahme kostenfrei, Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Informationen und Anmeldung hier.