
›Requiem für eine romantische Frau‹, D 1998, Regie: Dagmar Knöpfel
Quelle: Dagmar Knöpfel
Entfällt: Filmspotting. ›Requiem für eine romantische Frau‹
Zurück zum KalenderD 1998, Regie: Dagmar Knöpfel
Nach einer literarischen Vorlage von Hans Magnus Enzensberger erzählt Dagmar Knöpfel in ihrem preisgekrönten Film die Geschichte der »amour fou« zwischen dem Dichter der Romantik, Clemens Brentano – gespielt von Sylvester Groth –, und der erst 16-jährigen Bankierstochter Auguste Bußmann. Die Beziehung und spätere Ehe war skandalumwittert, heftig und intensiv im Begehren und in den Auseinandersetzungen. Dabei ist es vor allem Auguste, die das von Brentano poetisch besungene romantische Liebesideal radikal in der Wirklichkeit leben will und damit sowohl den Dichter und Geliebten als auch das gesellschaftliche Umfeld brüskiert. So entsteht das Porträt einer starken und unkonventionellen Frau, das von der Regisseurin historisch fundiert und psychologisch glaubwürdig in opulenten Bildern gezeichnet wird. Für ihre Darstellung der Auguste wurde Janina Sachau mit dem Max-Ophüls-Preis als beste Nachwuchsdarstellerin geehrt.
Zu Gast: Sylvester Groth und Dagmar Knöpfel
→ Kino Arsenal – Potsdamer Straße 2 – 10785 Berlin | Eintritt: 8,50 € | für Mitglieder des Förderkreises des Museums für Film und Fernsehen ist der Eintritt frei