
Quelle: Deutsche Kinemathek
Eine Führung für alle – Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen
Zurück zum KalenderInklusive Führung – Offen für alle Interessierten
Die letzte Chance zum Ertasten und Entdecken! Die Deutsche Kinemathek zieht ins E-Werk, und die ständige Ausstellung schließt bald. Nutzen Sie eine der letzten inklusiven Führungen.
Während der Tastführung wird die deutsche Filmgeschichte durch Hör- und Tasteindrücke erlebbar. Ein Schwerpunkt liegt auf Marlene Dietrich. Die blinde Museumsvermittlerin Anja Winter führt mit Unterstützung von Tastobjekten durch die Ausstellung. Sehende Teilnehmende tragen Simulationsbrillen, die starke Sehschädigungen simulieren, um die Ausstellung aus einer neuen Perspektive zu erleben und die Herausforderungen sehgeschädigter Menschen nachzuempfinden.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e. V. (ABSV)
→ Teilnahme mit Eintrittskarte kostenlos, Teilnehmer*innenzahl begrenzt, keine Anmeldung