Blick in die Archive: Alfred Bauer. Die Grundlagen der Internationalen Filmfestspiele Berlin
Rolf Aurich stellt seine Schrift über den ersten Direktor der Berlinale vor: Als Mitbegründer der Internationalen Filmfestspiele Berlin drang der Ruf Alfred Bauers seit 1951 in die internationale Filmwelt. Publizistisch machte er als Verfasser eines grundlegenden Tonfilmalmanachs auf sich aufmerksam. Woher kam der gewiefte Funktionär und engagierte Filmhistoriker, der 1976 aus Altersgründen das Festival verließ? Wie konnte es ihm trotz Schwierigkeiten bei der Entnazifizierung gelingen, ein internationales Filmfestival an einem Ort zu etablieren, dessen Filmbranche nach 1945 auf tönernen Füßen stand? Welche Rolle spielte dabei – nicht zuletzt – Bauers berufliche Herkunft aus der nationalsozialistischen »Reichsfilmintendanz«?
Die Veröffentlichung der Publikation wird verschoben. Weitere Informationen hier.