
Ausschnitt des Buchcovers ›Der Deutsche Film‹
Foto: © Sandstein Verlag
Buchvernissage und Podiumsdiskussion: ›Der Deutsche Film‹
Zurück zum KalenderModeration: Jenni Zylka, Autorin und Ansprechpartnerin der Berlinale für deutsche Nachwuchsfilme
Gäste: Dr. Ralf Beil, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und Dr. Rainer Rother, Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek
Die Ausstellung ›Der Deutsche Film‹ in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Saarland präsentiert erstmals eine Gesamtschau des deutschen Films von 1895 bis heute. Mit über neun Stunden Filmmaterial und mehr als 350 Exponaten verdeutlicht die Ausstellung den deutschen Beitrag zur globalen Filmgeschichte. Zugleich zeigt sie, wie das Medium Film die Kultur und Geschichte Deutschlands spiegelt.
Im Dresdner Sandstein Verlag erscheint nun das Handbuch ›Der Deutsche Film‹. Essays von Dr. Ralf Beil, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, und Dr. Rainer Rother, Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek, verschaffen erste Überblicke. Die Filme selbst werden über einführende Kurztexte, Kritiken aus der Zeit ihrer Entstehung sowie markante Filmszenen greifbar. Fokus-Seiten vertiefen zentrale Akteur*innen, Themen und Gewerke des Films.
Die beiden Ausstellungskuratoren und Herausgeber des Buches sprechen in der saarländischen Landesvertretung mit Jenni Zylka.
→ Eintritt frei, Anmeldung erforderlich