
Michael Brynntrup in ›Jesus – Der Film‹, Quelle: Deutsche Kinemathek
Berlinale Retrospektive: »Jenseits des Kanons« – Talk zur Retrospektive
Zurück zum KalenderPia Frankenberg (Regie) und Michael Brynntrup (Regie) im Gespräch mit Annika Haupts (Programmkoordinatorin, Deutsche Kinemathek) und Rainer Rother (Künstlerischer Leiter, Deutsche Kinemathek)
Entdecken Sie im Rahmen der Berlinale Retrospektive 2024 eine Vielzahl herausragender Werke aus den Beständen der Kinemathek: unabhängige deutsche Filmproduktionen mit Filmsprachen jenseits des Kanons. Das Kurator*innen-Team spricht mit den Regisseur*innen Pia Frankenberg (›Nicht nichts ohne dich‹) und Michael Brynntrup (›Jesus – Der Film‹) über ihre Projekte, die Mitte der 80er-Jahre in Berlin und Hamburg entstanden sind. Ihre Filme zeichnen sich aus durch unkonventionelle Drehbuchformate und kollaborative Inszenierungsformen, die Einbindung von Freund*innen und Wegbegleiter*innen als Cast und Crew. Sie selbst übernahmen die Hauptrollen. Welchen Herausforderungen mussten sie sich dabei stellen? Diese und weitere Fragen diskutieren Annika Haupts und Rainer Rother mit den beiden Regisseur*innen.
→ Eintritt frei, in deutscher Sprache