
›Es kommt drauf an, sie zu verändern‹, BRD 1973, Regie: Claudia von Alemann
…es kommt drauf an, sie zu verändern
Zurück zum KalenderBRD 1973, Regie: Claudia von Alemann
Ein Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Das nächste Jahrhundert wird uns gehören – Claudia von Alemann und ihre Filme«
Ein kämpferischer Aufklärungsfilm über die Arbeit von Frauen in der Metall- und Elektroindustrie. Dokumentiert wird die kleinteilige, monotone und unterbezahlte Fabrikarbeit, was jedoch nur unter einem Vorwand möglich war. Als »weibliche Wallraffiade« bezeichnet Claudia von Alemann die Dreharbeit des Films, der neben der wirtschaftlichen Ausbeutung auch die gesamtgesellschaftliche Unterdrückung von Frauen beschreibt sowie deren fehlende Selbstorganisation. Kritisiert wird die mangelnde Unterstützung durch die männlich dominierten Gewerkschaften. Der Marginalisierung der Frauen und ihrer scheinbar passiven Haltung stellt Claudia von Alemanns aktivistischer Film Solidarisierungsprozesse und Handlungsmöglichkeiten gegenüber; sie kommen zu Wort und wehren sich aktiv.
Gast: Claudia von Alemann
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Zeughauskino, dem Bundesplatzkino und dem Klick Kino anlässlich des 80. Geburtstags von Claudia von Alemann am 23. März 2023
→ Tickets: 5,00 €