
Buntdruckplakat, Fee Wachsmuth, Ralph Ludwig und Margot Misch in ›Die Unehelichen‹, D 1926, Regie: Gerhard Lamprecht
Quelle: Deutsche Kinemathek – Grafikarchiv, © Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen
Entfällt: Filmspotting. ›Die Unehelichen‹
Zurück zum KalenderD 1926, Regie: Gerhard Lamprecht
Wie viele andere Objekte der Reklamezensur wurde auch das Plakat zu dieser Berliner Kindertragödie gegen Ende des Zweiten Weltkriegs im Bergwerk Grasleben eingelagert, um es zu schützen. 1986 gelang es der Deutschen Kinemathek, zahlreiche dieser Materialien, die zum einstigen Reichsfilmarchiv gehörten, zu bergen. Sie sind aktuell in der Sonderausstellung »Brandspuren« zu sehen. In der Einführung zum Film erklärt Rolf Aurich wie anhand der geborgenen Unterlagen der Zensurvorgang von ›Die Unehelichen‹ rekonstruiert werden kann.
→ Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2 | Eintritt 8,50 € | für Mitglieder des Förderkreises des Museums für Film und Fernsehen ist der Eintritt frei, Tickets vor Ort erhältlich