
Szenenfoto ›Orden für die Wunderkinder‹ (BRD 1963, R: Rainer Erler)
Quelle: Deutsche Kinemathek
Aus dem Fernseharchiv: ›Orden für die Wunderkinder‹
Zurück zum KalenderBRD 1963, R: Rainer Erler, B: Rainer Erler
Ein alternder Heiratsschwindler entdeckt ein neues Geschäftsfeld: Als angeblicher Oberregierungsrat verleiht er Verdienstkreuze und kassiert dafür eine Gebühr. In teils stilisierten Kulissen karikiert das Frühwerk von Rainer Erler die Eitelkeit von Honoratioren ebenso wie die kafkaeske Bürokratie.
Einführung: Jan Gympel, Journalist und Autor
→ Veranstaltungsraum 4 OG. der Kinemathek, Eintritt frei
Seit 2015 beschäftigt sich die Reihe »Aus dem Fernseharchiv« mit dem frühen Fernsehfilmschaffen von ARD und ZDF. Bisher wurden die Fernsehfilme aus unserem Sammlungsbestand in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum im Zeughauskino gezeigt. Mit dem Jahresprogramm »Spaß beiseite – Satire im Fernsehfilm« findet die Reihe nun in der Deutschen Kinemathek statt.