Blicke in die ständige Ausstellung
Zurück-
Die ersten Filmpioniere, vorgestellt von Jürgen Dünnwald, Referent für Bildung und Vermittlung.
-
Fritz Langs ›Metropolis‹ (D 1927), vorgestellt von Jörg Becker, Referent für Bildung und Vermittlung.
-
Rainer Rother, Künstlerischer Direktor der Kinemathek, zeigt Ihnen den Oscar von Emil Jannings.
-
Marlene Dietrich in der ständigen Ausstellung, vorgestellt von Rainer Rother, Künstlerischer Direktor der Kinemathek.
-
Der Film im Nationalsozialismus – eine kleine Einführung von André Meral, Referent für Bildung und Vermittlung.
-
›Fitzcarraldos‹ »Molly Aida«: Rainer Rother, unser Künstlerischer Direktor, zeigt Ihnen unser größtes Ausstellungsstück.